"Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck."
Eine professionelle und zielgerichtete Arbeitgeberansprache ist die Basis für eine erfolgreiche zukunftsorientierte Zusammenarbeit. Die Ansprache des Arbeitgebers sollte einem einfachen, aber wichtigen Prinzip folgen:
Download:
Der richtige Umgang mit Entscheidern im Unternehmen (WL1377)
Muster: Anschreiben für Arbeitgeber
Muster: Anlage zum Anschreiben für den Arbeitgeber (WL1364)
Factsheet: Mit einem starken Arbeitgeberimage Fachkräfte binden (WL1363)
"Attraktive bAV-Lösungen stärken das Arbeitgeberimage und die Ökonomie des Unternehmens."
Optimal gestaltet ist die betriebliche Altersversorgung ein personalpolitisches Instrument, welches Bestandteil eines modernen Vergütungssystems ist und somit insbesondere zur Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern positiv beiträgt.
Um dieses personalwirtschaftliche Instrument erfolgreich und haftungssicher im Unternehmen zu implementieren, bedarf es einer konzeptionellen Herangehensweise, welche:
Download:
Präsentation: Haftungsrisiken verhindern
Präsentation: Verantwortung für Ihre Mitarbeiter
Präsentation: Arbeitskraftabsicherung für Ihre Mitarbeiter
Factsheet: Barmenia Versorgungslösungen kompakt (WL1366)
Factsheet: Ersparnis für den Arbeitgeber mit den Barmenia Versorgungslösungen (WL1367)
Factsheet: Die Barmenia Versorgungslösungen für Gesellschafter-Geschäftsführer (WL1365)
Factsheet: Arbeitskraftabsicherung - Mehrwert, den nur der Arbeitgeber schaffen kann (WL1368)
Muster: Arbeitgeberanschreiben bAV statt Soli
"Die gesetzliche Rente wird in Zukunft nur noch eine Grundsicherung darstellen."
Im Rentenalter stehen unveränderten Ausgaben deutlich reduzierte Einkünfte gegenüber. Für Arbeitnehmer ist es unumgänglich für einen sorgenfreien Ruhestand zusätzlich Einkünfte im Alter aufzubauen.
Die betriebliche Altersversorgung der Barmenia ermöglicht Arbeitnehmern:
Download:
Präsentation: betriebliche Altersversorgung für Sie als Mitarbeiter
Factsheet: Mit der Barmenia die gesetzlichen Rahmenbedingungen ausschöpfen (WL1376)
Factsheet: Mehr Brutto vom Netto mit den Barmenia Versorgungslösungen (WL1369)
Factsheet: Arbeitskraftabsicherung - Mehrwert für Arbeitnehmer (WL1370)
Factsheet: Barmenia Last-Minute-Betriebsrente (WL1373)
Kundenbroschüre: Mit dem Chef die Rente aufbauen (WL1218)
Muster: Arbeitnehmeranschreiben bAV statt Soli
Muster: Gehaltsbeileger - Extra Rente durch betriebliche Altersversorgung (WL1371)
Muster: Verzicht auf Entgeltumwandlung (L3825)
Muster: Arbeitnehmerunterlagen Rente Barmenia bAVberater
Muster: Arbeitnehmerunterlagen Berufsunfähigkeit Barmenia bAVberater
Medizinische Fachangestellte
Betriebliche Altersversorgung für medizinische Fachangestellte (WL1180)
Zahnmedizinische Fachangestellte
Betriebliche Altersversorgung für zahnmedizinische Fachangestellte (WL1381)
Apothekenmitarbeiter
Betriebliche Altersversorgung für Apothekenmitarbeiter (WL1380)
Unternehmer
Unternehmerversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Z1351)
Unternehmerversorgung für Inhaber von Einzelunternehmen, Personengesellschaften (Z1352)
"Vertrieblicher Erfolg wird durch effektives Teamwork gesteigert."
Eine wesentliche Kernfunktion des Kompetenzcenter Firmenkunden ist es, den Vertrieb bei der qualifizierten bAV-Beratung zu unterstützen und damit die Basis für eine erfolgreiche und langfristige Kundenbeziehung aufzubauen.
Download:
Analysebogen für vereinfachte Gesundheitsprüfung (L3698)
Prozess: Erstellung von Versorgungsordnungen (WL1372)
Prozess: Anforderung von Kollektivrahmenverträgen (WL1374)
Prozess: Hinweise zur Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz
DirektRente - Arbeitgeber-finanziert
Erhebungsbogen AG-finanziert (L3686)
Mitarbeitermeldung AG-finanziert
Hinweise zum Datenschutz (B4000)
DirektRente - Entgeltumwandlung / mischfinanziert
Erhebungsbogen Entgeltumwandlung (L3686)
Arbeitnehmer Anlage Index (L3690)
Entgeltumwandlungsvereinbarung (L3869)
DirektBU
Erhebungsbogen Entgeltumwandlung (L3686)
Download:
Fachinformation: 12/2022 Rechengrößen in der bAV
Fachinformation: 07/2022 Nachweisgesetz in der bAV
Fachinformation: 01/2022 FAQ: Allgemein - Entgeltumwandlung
Fachinformation: 01/2022 FAQ: Allgemein - verflichtender Arbeitgeber-Zuschuss
Fachinformation: 01/2022 FAQ: verpflichtender Arbeitgeber-Zuschuss - Anrechnung & Beratung
Fachinformation: 01/2022 Rechengrößen in der bAV
Fachinformation: 11/2021 Senkung der Beitragsbemessungsgrenze
Fachinformation: 06/2021 Gegenüberstellung § 3 Nr. 63 EStG und § 100 EStG
Fachinformation: 01/2021 Vervielfältigungsmöglichkeiten im Rahmen einer Abfindung
Fachinformation: 10/2020 Änderungen beim Solidaritätszuschlag im Jahr 2021
Fachinformation: 10/2020 Versicherungsvertragliche Lösung
Fachinformation: 08/2020 Gesetzliche Insolvenzsicherung für Pensionskassen
Fachinformation: 03/2020 Kurzarbeitergeld
Fachinformation: 01/2020 Neuer Freibetrag für Betriebsrenten
"Bei jeder langfristigen Kundenbeziehung gibt es im Laufe der Zeit verschiedene Änderungen und Anpassungen."
Dass ein Arbeitnehmer von der Ausbildung bis zum Eintritt in den Ruhestand bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist, ist schon lange nicht mehr der Regelfall. Hier finden Sie die Unterlagen, um die Barmenia Direktversicherung beim Ausscheiden des Arbeitnehmer an die geänderte Situation anzupassen.